local_phone

Wir trauern um Friederike Raab

* 18.06.1945 † 09.02.2017
Urnenbegräbnis: 17.02.2017
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Ort: Aufbahrungskapelle Lenzing
Sonstiges:

Die Totenandacht halten wir am Donnerstag, 16. Februar 2017, um 18.00 Uhr, in der Aufbahrungskapelle in Lenzing.

Sollten Sie im Rahmen dieses Kondolenzbuchs persönliche Daten (z.B. Ihren Namen) angeben, sind diese im Kondolenzbuch für alle Besucher der Website sichtbar. Diese Daten werden in keiner Weise von uns für andere Zwecke (weiter-) verarbeitet. Diese Daten werden gemäß Art 6 Abs 1 lit a DSGVO aufgrund Ihrer Einwilligung rechtmäßig erhoben. Zur Löschung eines Eintrags wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: info@bestattung-ploberger.com Nähere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung: Link

Friederike Raab

Kondolenzbuch

† 09.02.2017

Kimberley Michaela Friederike Berndl (Enkeltochter):

Hallo Omi, Es vergeht kein Tag an dem ich nicht an dich denke. Seit du weg bist, gibt es Tage, da fühlt sich alles so leer an. Alles so leblos und kraftlos, so als wäre alles schwarz-weiß. Mit dir gabs das nie. Du hast es jedesmal geschafft, alles bunt zu färben wenn es dunkel war. So oft wünsche ich mir, du wärst noch hier und ich könne dir in die Arme fallen wenn ich mal nicht weiter weiß. Schon als ich klein war, hattest du mich immer motiviert, dass ich mutig wieder aufstand, wenn ich mal gestürzt bin. Wie sehr ich diese Lachanfälle mit dir vermisse. Niemand, hat sich jemals so gefreut, wenn dieser mich wieder gesehen hatte, wie du. Jedesmal bin ich dir in die Arme gestürzt, wie gut ich das noch weiß… Jetzt bin ich schon 16 Jahre Omi, und morgen werde ich gefirmt. Niemanden würde ich so gerne auf meinem Fest dabei haben wie dich. Ich vermisse es, mich zu freuen dich bald wieder zu sehen. Ich vermisse es, wie wir lange Abende gemeinsam im Wohnzimmer saßen, Spiele gespielt haben, und nebenbei etwas Fernsehen geschaut haben. Meistens schauten wir dann etwas das ich sehen wollte, ich weiß noch das wir oft „Bernd das Brot“ eingeschaltet haben, weil es so spät nachts nichts besseres Kind-Gerechtes für mich gespielt hat und du immer sagtest „Mah der is jo so deppad“ Ich vermisse es deine leckeren Spagetti zu essen. Ich vermisse es mit dir und Merlin (Kater) im Bett zu liegen und zu kuscheln. Ich vermisse die stundenlangen Telefonate mit dir. Die in denen wir auch mal über 9 Stunden miteinander geredet haben und uns das reden und lachen trotzdem nicht ausging. Wie wir uns aus einem erschöpften Tag einen lustigen Abend machten und ich schon mit Bauchschmerzen in meinem Kinderbett gesessen habe und Tränen-lachend dich an der anderen Leitung lachen hörte. Omi das vermisse ich. Und Omi bis heute gibt es niemanden der dich in irgendeiner Weiße ersetzen konnte. Du hattest nicht nur die Position meiner Großmutter, sondern auch die meiner besten Freundin. Anrufen konnte ich dich immer; zu jeder Zeit. Egal ob es 3 Uhr Morgens war, immer hast du abgehoben und dich gefreut dass ich dran war. Als ich beim Begräbnis deine Urne zum Grab tragen durfte, fühlte es sich an wie eine Ehre, eine die ich niemals wieder bekommen würde; und dass war mir bewusst. Ich war so unheimlich stolz, und gleichzeitig so unheimlich traurig dass ich deine Urne trug. Bis heute konnte ich mich nicht von dir Verabschieden. Es ging nicht. Jeden Tag starte ich mit Hoffnung in diesen, und bete dich einestages wieder zu Sehen. Ich hoffe, dass du immernoch bei mir bist und mich von da oben niemals aus den Augen verlierst, sowie ich dich bis heute niemals aus dein Augen verloren habe. Omi was ich damit sagen möchte, Ich liebe dich immernoch so sehr wie früher. Und ich vermisse dich immernoch so sehr wie am ersten Tag als du von uns gegangen bist. Morgen ist ja meine Firmung, ich lade dich herzlich ein Omi und hoffe dass wir uns Morgen in der Kirche, nach langem wieder einmal sehen. Fühl dich da nach oben umarmt und ein Bussi schick ich dir gleich mit hinauf.
Geschrieben am 20.05.2021 um 20:16
© Haus der BESTATTUNG PLOBERGER KG Kontakt | Impressum